Treppenschuhe

Trittschallschutz
Bei der Benutzung von Treppen entstehen Schwingungen, die ins Gebäude abstrahlen. Der sogenannte Trittschall kann zur Übertragung von störenden Geräuschen in angrenzende Wohnungen oder Gebäude führen. Mit Hilfe der Schalldämmschuhe werden Treppen elastisch gelagert und vom Mauerwerk entkoppelt - eine deutliche Verringerung des Trittschallpegels ist die Folge.
Beschreibung
Schalldämmschuh zur elastischen Lagerung von Treppen mit Trägerkonstruktion aus Vierkantrohr, standardmäßig in 4 Größen erhältlich (siehe Tab. rechts). Die Treppenlager bestehen aus schwarzem Gummi (NR, ca. 75° Shore A). Hohe Elastizität, Festigkeit und Kältebeständigkeit zeichnen diesen Werkstoff aus.
Montage
Die Schalldämmschuhe sind einfach in der Handhabung. Sie werden über das Vierkantrohr der Trägerkonstruktion gestülpt und können dann auf verschiedenste Art im Mauerwerk des Gebäudes verankert werden.