Lewis Schwalbenschwanzplatten
LEWIS® Schwalbenschwanzplatten
LEWIS®-Platten sind S-förmig gewalzte Schwalbenschwanzstahlbleche. Sie dienen als Schalung und Bewehrung für die Aufnahme einer Vergussmasse Beton C20/25 oder Zementestrich C20/F4 auf Holz oder Stahlträgerkonstruktionen. Mit einer Aufbauhöhe von nur 50 mm erhält man einen sehr tragfähigen Fußboden. Alternative Vergußmassen müssen entsprechende Druck- und Biegezugfestigkeiten aufweisen. Wir bitten um Beachtung der Verarbeitungshinweise und der allgemeinen Bauartgenehmigung Nr. Z-26.1-36 des DIBt.
Beachten Sie, dass die allgemeine Bauartgenehmigung Nr. 26.1-36 zum 05. Dezember 2017 die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Nr. 26.1-36 abgelöst hat und nun bis zum 05. Dezember 2022 gültig ist.
Eigenschaften
-
allgemeine Bauartgenehmigung [Nr. Z-26.1-36].
-
Einsetzbar für Balkenabstände bis 1.500 mm.
-
Hohe Haltbarkeit durch Verwendung von qualitätskontrolliertem, verzinktem Breitbandstahl.
-
Hochwertige Fußböden mit einer Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten.
-
Schalung und Bewehrung in einem Arbeitsgang.
-
Verkehrslasten bis 5,0 kN/m2 möglich bei entsprechend hohen Punktbelastungen.
-
Einfache Verarbeitung durch die spezielle Profilgebung.
-
Verlegung direkt auf die Tragkonstruktion möglich, die alte Dielung kann entfallen.
-
Die Profilgebung gewährleistet ausreichende Belüftung der Unterkonstruktion.
-
Eigengewicht inkl. Vergussmasse ca. 90 kg/m2 [ca. 0,9 kN/m2], beim Standardaufbau von 50 mm.
-
Gefahrloser Einsatz der Oberflächenbeläge, sogar großformatige keramische Fliesen.
-
Feuerwiderstand "hochfeuerhemend" kann erreicht werden.
-
Luft- und Trittschalldämmwerte nach DIN 4109 und gehobener Trittschallschutz kann erreicht werden.
-
Wasserbeständige Fußböden.
-
Seit mehr als 80 Jahren bewährt.
Download Architektenmappe >> www.lewis-schwalbenschwanzplatten.baubedarf-spezialartikel.de/SSB-LEWIS-Architektenmappe.pdf
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 17 Artikeln)